H₂O-Kachelöfen
Ein wasserführender Kachelofen wird als zusätzlicher Energielieferant in das zentrale Heizungssystem integriert. Darin wird das Wasser durch einen Wärmetauscher geführt, der beim Feuern des Ofens erwärmt wird. Anschliessend wird das heisse Wasser in einen Pufferspeicher eingespeist. Danach kann die Wärme im ganzen Haus genutzt werden. Entweder über den Heizkörper, über die Fussbodenheizung oder beim Baden und Duschen. Zusätzlich zur Wärmeaufbereitung des Wassers gibt der Kachelofen eine wohlige Strahlungswärme an den Raum ab.