Historischer Klinkerboden
Kinderhaus Entlisberg
Das ehememalige Doppelbauernhaus in Andelfingen wurde 1750 erbaut und steht seit 1976 unter Denkmalschutz. Die grauen, mit Struktur versehenen Original-Klinkerplatten gelten als erhaltenswert.
Bei der Renovierung des Bauernhauses sollte der vorhandene Bodenbelag erhalten und ergänzt werden. Die grauen Achteckplatten zeigen ein geometrisches Motiv und weisen Farbnuancen auf. Dazu passend wurden die Einleger in Rot und Schwarz mit glatter Oberfläche ausgeführt. Eine Weiterführung des Bodenbelages im kompletten Flurbereich erschien sinnvoll, da sich dadurch eine harmonische Einheit der Flächen ergibt.
Für den Formenbau mussten Originale aus dem Boden entnommen werden. Diese dienten in der Manufaktur als Vorlage. Eine spezielle Herausforderung war es, die geeignete Mischung des grauen Tones mit den Farbnuancen zu entwickeln.
Die Bodenplatten wurden im selben Verfahren wie im 18. Jahrhundert hergestellt, was dieselben baubiologischen Eigenschaften gewährleistet. Durch Temperaturunterschiede in der Brenntechnik entstanden originalgetreue Farbnuancen.
ProjektblattBauherr
Privat
Architekt
Meyer Stegemann Architekten AG, 8200 Schaffhausen
Plattenleger
Hübscher Ofenbau GmbH, 8468 Waltalingen/ZH
Realisierung
2021